Landkreis Schaumburg & Hameln
Alles Lebendige atmet und ist dabei ständig im Austausch miteinander, nur die Frequenz und Tiefe des Atems variiert in großer Breite.
Wo immer wir hinsehen, erblicken wir Verbindungen, die der Atem schafft und erhält. Sobald wir aufhören zu atmen, fallen wir aus der Verbundenheit und das Leben in der polaren Welt der Gegensätze hört auf.
Rüdiger Dahlke
Termine
Fr. 25. April
18:00 Uhr
31556 Wölpinghausen
Ausgleich
59 €
inkl. 19% Mwst.
Wo?
Im Bewegungsraum der
Physiotherapiepraxis Carsten Linke
Fürst-Wolrad-Str. 16
31556 Wölpinghausen
Kleingruppe!
Nur begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar
Feedback von Tatjana (Workshop am 4. April in Vahlbruch)
Liebe Daniela,
Du hast mich mit deiner Art vollkommen verzaubert. Ich fand dich schon am Telefon sympathisch, und in live dann sowieso…
Deine Breathwork-Session war die beste, die ich je erlebt habe. Wie du weißt, ist es nicht wirklich in Worte zu fassen. Jedoch weiß ich, dass ich seit Monaten, wenn nicht sogar schon länger, ein unglaublich schweres Gefühl in meiner Brust habe. Mal mehr oder weniger schlimm, aber durchgehend da. Es fühlt sich an wie ein Knoten, den ich nicht lösen konnte. Ich hatte das nicht erwähnt, weil ich das schon so lange habe und fast schon normal finde.
So war das dann auch beim Atmen. Die Energie stieg von unten nach oben auf und stockte dann in meiner Brust. Bis du kamst. (Ich könnte jetzt wieder weinen, weil ich das so unglaublich magisch fand). Immerhin waren wir 6 Leute, du kannst ja nicht überall gleichzeitig sein. (Wie hast du das gemacht???)
Aber du warst da, genau richtig, als ich nicht mehr weiter kam. Ich hab weiter geatmet und wollte nicht aufgeben… mit deiner Sicherheit, deiner Anwesenheit und deiner Unterstützung konnte ich nun loslassen und mich auflösen. Ich war eins mit dem Universum und hab mich da komplett hingegeben. Das war das Allerschönste!!!
Und vor allem hält es immer noch an.
Ich kann dir gar nicht genug danken.
Wir haben uns auf jeden Fall nicht zum letzten Mal gesehen.
Danke, danke, dass es dich gibt und danke für deine Arbeit.
Es war ein perfekter Abend. Ein komplett runder, schöner Workshop.
Bist du bereit.....
.....auf eine Reise der Selbstentdeckung zu gehen?
.....für eine körperliche und / oder eine spirituelle Erfahrung?
.....für deine Heilreise und tiefe Prozesse, die sich aus deinem Innersten zeigen?
.....für die Aufarbeitung deiner tief sitzenden Traumata?
.....deinen Ängsten in die Augen zu schauen?
.....für eine lebensverändernde Erfahung?
Das Ziel ist Einheit!
All das ermöglicht dir die Technik des zirkulären Atems, also Atmen ohne Atempause.
Der indische Meister Babadji Haidhakan hat diese Technik seinen westlichen Schülern gelehrt und seine Schüler brachten die Technik des "Verbundenen Atem" 1960 in unsere Breitengrade.
Dein Atem ist ein Wunderwerk, immer verfügbar und das Schönste ist, dass dieser dir die Möglichkeit der Selbstermächtigung gibt. Über den Atem kannst du entspannen, dich energetisieren, Kraft tanken, Verbindung zu deinem Innersten aufnehmen und alten Ballast abfließen lassen. Dein Atem reflektiert bei genauer Beobachtung den Grad des Stesslevels in deinem System und du regulierst auf kürzestem Weg dein Nervensystem Richtung Balance. Deine Stimme ist ebenso ein Ausdruck deiner Atmung.
Der Atem ist das Verbindungsglied von Körper und Seele und stellt eine einzigartige Beziehung zwischen Polarität und Einheit her. Der Atemstrom kommt - laut Bibel - von Gott und verbindet uns mit Gott und der Einheit. Wenn das Ego stirbt, sind die Grenzen von Raum und Zeit nicht existent und der Mensch erlebt reines SEIN.
In der Yogaphilosopie spricht man dem Atem, neben der Versorgung des Sauerstoffs, auch die Funktion zu, den Organismus mit feinstofflicher Energie zu versorgen, dem Prana. Mit entsprechend hoher Entwicklungsstufe soll man allein vom Prana leben können - so wird es erzählt.
In manchen Indigenen Völkern atmet man zur Begrüßung den Ausatem des Gegenüber ein. Als ich das in einer meiner Yogastunden erzählte, war es nicht verwunderlich, dass so manch einer erstaunt, erschrocken und gar ablehnend reagierte. Meist steckt Ablehnung oder Angst vor dem anderen dahinter, wenn man nicht die selbe Luft atmen möchte.
Wenn es sich (zu) eng anfühlt, fließt der Atem nicht mehr frei. Damit kann auch die Enge des Geburtskanals verbunden werden, der vorm ersten Atemzug des Lebens passiert werden musste. Oft berichten Teilnehmer vom Erlebnis der Neugeburt oder dass sie ihre Geburt erlebt haben. Der Begriff Rebirthing hat deshalb mit Sicherheit seine Berechtigung.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
In diesem Workshop
...bekommen deine Gefühle Raum, der Kontakt zu deinem Inneren wird gestärkt und sensibilisiert, du hast die Möglichkeit zu erkennen, wo du gerade stehst und wie es weitergehen darf. Ich möchte dir die Möglichkeit schenken, die Energie zu atmen, die dir im Leben zusteht, so dass du mit wachen Augen durch dein Leben gehen kannst.
Ich leite einen Atemkreis an, in dem die Ein- und Ausatmung ohne Unterbrechung verbunden werden. Du nimmst deutlich mehr Prana / Sauerstoff auf und die Abgabe von Kohlendioxid wird durch den verstärkten Ausatem deutlich erhöht. Dein Organismus wird ganz bewusst mit Engerie geflutet. Ein Gefühl von Lebendigkeit, Fließen, Vibration und einem mächtigen Energiestrom kann wahrnehmbar werden. Wenn diese Flut an Blockaden und deine (inneren) Widerstände brandet, kann es zu unangenhmen Wahrnehmungen von Enge oder Verkrampfung kommen. Bleibst du aber bei deiner Atmung, bekommt der Energiestrom noch mehr Kraft und kann die Widerstände und Blockaden auf körperlicher und seelischer Ebene "wegspülen". Das Geschenk ist die Erfahung von Befreiung, Erleichterung, Selbstheilung, innere Bilder u.v.m. Dieser Teil drückt sich bei den Teilnehmer positiv so facettenreich aus, dass die Aufzählung der Vielfalt den Rahmen sprengen würde. Aber so viel sei gesagt, dass diese Momente unbeschreiblich für den Erlebenden sind und es jedem einzelnen schwer fällt, dafür Worte zu finden, denn du musst es einfach selbst erleben. Rüdiger Dahlke sagt, dass es keine andere Therapieform gibt, die nach seinen Erfahrungen in so kurzer Zeit mit so relativ geringem Aufwand die energetische Situation so nachhaltig verbessert, wie der verbundene Atem.
Du hast die Möglichkeit...
..... wieder frei durchatmen zu können.
.....das Gefühl von unglaublicher Freiheit zu erleben.
.....die unbeschreibliche Leichtigkeit des Seins zu erfahren.
Deine Lungenflügel haben die Kraft, dich zu einem beflügelten, himmlischen Wesen werden zu lassen, das Richtung authetischem Sein und seiner eigentlichen Bestimmung navigiert. Du kannst dein volles Potenzial entfalten, Hindernisse beseitigen und das Tor der Fülle durchschreiten.
Alles was du tun musst, ist dich für diesen Workshop zu entscheiden.
Dein Atem öffnet dir die Tür!
Bei Epilepsie, Asthma, Lungenerkrankungen, Psychiatrische Erkrankungen oder der Einnahme von starken Psychopharmaka wird empfohlen, auf die Atemreise zu verzichten. Du wirst vor jeder Teilnahme eine Erklärung unterschreiben, dass Du die Risiken von Hyperventilation kennst, bestätigst gesund zu sein und dass Deine Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt!
Räumlichkeiten & Adressen
Im Bewegungsraum der
Physiotherapiepraxis Carsten Linke
Fürst-Wolrad-Str. 16
31556 Wölpinghausen
ODER
Im Bewegungsraum der
Physiotherapie Praxis
Vario fit
Tönebön am Klüt
31787 Hameln
ODER
Seminarraum
An der Kirche 50
37647 Vahlbruch
Datum folgt
18:00 Uhr
Wölpinghausen
Ausgleich
59 €
inkl. 19% Mwst.
Wo?
Im Bewegungsraum der
Physiotherapiepraxis Carsten Linke
Fürst-Wolrad-Str. 16
31556 Wölpinghausen
Kleingruppe!
Nur begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar
Breathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing Breathwork BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing BreathworkBreathwork Rebirthing